Emshorn- Der Bloc
Arvenküche – das alpine Aromawunder im Emshorn

Die Arve, auch Zirbelkiefer genannt, gehört zu den stillen Stars der Alpen. Viele kennen ihr warmes Holz aus Stuben und Schlafzimmern – aber im Hotel-Restaurant Emshorn in Oberems landet die Arve auch auf dem Teller.
Bei uns bedeutet Arvenküche:
Wir spielen mit Arvenholz, Arvennüssen, Arvenlikör und feinen Arvenölen. Mal ganz subtil, mal bewusst im Mittelpunkt. So entstehen Gerichte, die vertraut und gleichzeitig überraschend sind.
In unserer Küche trifft die Arve auf:
Rind aus der Region
saisonales Gemüse
hausgemachte Saucen
klassische Alpenprodukte wie Rahm, Butter, Kartoffeln, Käse
Das Ergebnis ist ein Aroma, das leicht harzig, nussig und angenehm warm wirkt – wie ein Spaziergang durch einen Bergwald, nur eben auf der Zunge.
Warum macht das Emshorn das?
Weil wir die Alpen nicht nur zeigen, sondern schmecken lassen wollen. Oberems liegt ruhig über dem Tal, mit Blick in die Berge. Diese Umgebung inspiriert uns zu einer Küche, die regional, bodenständig und gleichzeitig kreativ ist. Die Arve ist dabei unser Erkennungszeichen – sie macht viele unserer Gerichte unverwechselbar.
Wer Arvenküche noch nie probiert hat, erlebt im Emshorn oft einen kleinen Aha-Moment:
„So kann das schmecken?“ – Ja, kann es. Und genau deswegen gibt es unsere Arvenküche.
Oberems – Bergdorf ohne Stress, aber mit echter Natur
Oberems ist kein lauter Ferienort mit Shoppingmeile und Après-Ski. Zum Glück.
Das kleine Bergdorf oberhalb des Rhonetals ist ein Platz für Ruhe, Ausblick und echtes Alpengefühl.
Wer im Hotel-Restaurant Emshorn ankommt, merkt schnell: Hier ticken die Uhren anders. Kein Verkehrslärm, keine Massen – dafür:
klare Luft
weite Sicht
viel Natur
viel Zeit für sich selbst
Im Sommer warten Wanderwege, die direkt beim Dorf beginnen. Von gemütlichen Spaziergängen bis zu längeren Touren ist alles möglich. Unterwegs stehen Bänke mit Aussicht, Alpenblumen und immer wieder neue Ausblicke ins Tal und auf die Berge.
Im Winter wird es ruhig und märchenhaft. Ohne Skigebiet, aber mit:
Schneeschuhwanderungen
Winterspaziergängen
warmen Stuben
Fondue, Arvenküche und gemütlichen Abenden im Emshorn
Oberems ist ideal für Menschen, die keinen Ferienrummel, sondern echte Erholung suchen. Für Paare, Alleinreisende, Naturmenschen – und für alle, die gern gut essen.
Das Emshorn bildet dabei das kulinarische Herz:
Nach einem Tag in der Natur wartet die Panoramaterrasse oder das gemütliche Restaurant. Mit einem Glas Wein, Arvenküche und Blick in die Berge wirkt der Alltag plötzlich sehr weit weg.
Die 7 beliebtesten Emshorn-Gerichte
Es gibt Gerichte, die unsere Gäste immer wieder bestellen – und oft schon bei der Reservation erwähnen. Hier ein Einblick in einige unserer Emshorn-Klassiker (Beispiele, die du noch anpassen kannst):
Renat's Gemüsesuppe
Wärmend, mit frischen Kräutern und viel Gemüse.Eringer-.Arvenburger
Zartes Eringerfleisch (Rind), Speck ,Ziebeln , dazu unsere aromatische Arvensauce, Tomaten, Salat und Walliser Po mmes Frites.Haferbratlinge mit scharfer Zwetschgensauce
Unsere vegane Alpen-Variante – knusprig, würzig und mit einer fruchtig-scharfen Sauce.Rindsentrecôte mit Roggenbrot-Arvenkruste
Saftiges Fleisch mit einer einmaligen Kruste aus Roggenbrot und Arven, begleitet von Pommes Frites und Gemüse – ein Teller für echte Geniesser.Arven Cholera
Herzhaft, kreativ und typisch Emshorn – mit Kartoffeln, Lauch, Äpfel Käse nach Wahl und Arvennadeln.Hüra güot - Das Walliser Eis
Dieses Eis wiederspiegelt das Wallis und seine Delikatessen. Roggenbrot, Aprikosen und Arven.Arven-Troimli
Klassisches Vanilleeis, aber mit Emshorn-Twist – mit hausgemachtem Arven-Schnaps.
Diese Gerichte zeigen, wofür wir stehen:
Regionale Zutaten, kreative Ideen, viel Handarbeit und ein Hauch Arve.
Viele Gäste entdecken ihr Lieblingsgericht und kommen genau dafür wieder nach Oberems.








